... auf den Internetseiten des Lions Club Hochschwarzwald!
Wir vertreten die Vereinigung der Lions Clubs International im Hochschwarzwald und freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Arbeit. Wir sagen Ihnen, wer wir sind, was wir tun und wie wir die Ziele von Lions International umsetzen.
Sie finden hier Informationen über Inhalt und Umfang unserer Activities zur Förderung des Gemeinwohls und zur Unterstützung bedürftiger Mitmenschen. Sie haben auch Gelegenheit, sich über diese Website zu einigen unserer Activities, zu denen wir regelmäßig einladen und die Struktur unseres Clubs, zu informieren
Schauen Sie rein!
Zum Jahreswechsel bedankt sich der Lions Club Titisee-Neustadt ganz herzlich bei allen, die uns im abgelaufenen Jahr unterstützt haben. Ganz egal, ob dies Geld- oder Sachspenden waren oder aber eine Unterstützung auf andere Weise.
Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu. So viele bewegende Ereignisse haben in nur einem Jahr Platz gefunden. Liebgewordene Gewohnheiten und menschliche Nähe waren plötzlich keine Selbstverständlichkeit mehr.
Hoffen wir, dass das kommende Jahr wieder etwas „normaler“ wird, als das abgelaufene. Und bleiben Sie gesund!
Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie alles Gute für das Jahr 2021.
„Wir wissen nicht, was das neue Jahr bringt, aber wir wissen, dass es jeden Tag eine Gelegenheit bietet, Gutes zu tun.“ - Alfred Bengsch
Auch in diesem Jahr legt der LIONS CLUB Hochschwarzwald seinen Adventskalender wieder auf. Und wiederum können Dank der großzügigen Spenden von Geschäfts- und Privatleuten viele Gewinne zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt sind es 145 Preise im Gesamtwert von über 14.000 €.
Getreu dem Motto "Gelder aus der Region gehen zurück in die Region", haben die Mitglieder unseres LIONS Clubs Hochschwarzwald auch in diesem Jahr einen Adventskalender erstellt, dessen Erlös wiederum ausnahmslos förderungswürdigen Projekten im Hoochschwarzwald zu Gute kommt. Möglich wird dies durch die Vielfalt an Gewinnen, die von Geschäfts- und Privatleuten großzügig zur Verfügung gestellt werden. Aus Ihrem Betrag von Euro 5.- für den Kauf eines Kalenders ... mehr >>
... hier finden Sie die Verkaufsstellen >>
... Vorstellung des Förderprojekts in der BZ >>
Am Donnerstag, 07. Mai 2020 konnte der amtierende Präsident, Dr. Holger Diehm im Namen der Mitglieder des LC Hochschwarzwald, 1.100 FFP2 Masken im Wert von EUR 4.500 an den Geschäftsführer der Sozialstation Hochschwarzwald, Felix Vogelbacher, übergeben. Diese Spende wurde durch die Unterstützung von Lions Clubs International (LCIF) ermöglicht.
Die Sozialstation Hochschwarzwald betreut mit ihrer Zentrale in Titisee-Neustadt, als auch ihren Dienststellen in Löffingen, Schluchsee und Hinterzarten, täglich ca. 540 Patienten im gesamten Hochschwarzwald. Felix Vogelbacher ist für diese Spende sehr dankbar. Ist es doch immer noch sehr schwer, genügend FFP2 Masken zu beschaffen. Jedenfalls ist in den nächsten Wochen die Pflege von Hochrisikopatienten, dazu zählen neben Verdachtsfällen der Covid19 Infektion auch Menschen mit schweren Vorerkrankungen, nach heutigem Stand gesichert. Gleichermaßen können die Pflegekräfte der Sozialstation den so wertvollen Schutz während der Versorgung dieser Gruppen gewährleisten.
Der Lions Club hat seinen Namen geändert. Nicht mehr Lions Club Titisee-Neustadt wie bislang, sondern Lions Club Hochschwarzwald nennt sich unser Club jetzt.
Damit wird nun auch nach außen hin deutlich, was de facto schon lange so ist. Viele Mitglieder des Clubs kommen aus den umliegenden Orten, nicht nur aus Titisee-Neustadt selbst.
Und wer dies zukünftig bevorzugt: Wir sind auch unter der neuen Adresse: www. lionsclub-hochschwarzwald.de zu erreichen.
Gehören Sie zu den glücklichen Gewinnern? Hier finden Sie die gezogenen Losnummern!
Hinweis an die Mitglieder des Lions Clubs: Bitte melden Sie sich am System an (Login). Es stehen Ihnen dann im Mitgliederbereich zusätzliche Informationen zur Verfügung.
Auf Grund der aktuellen Situation (Corona) fallen alle Veranstaltungen bis zum Jahresende aus.
Bleiben Sie alle gesund!
Nicht nur für Profis!
Jedes Mitglied ist zum Mitmachen herzlich eingeladen.
Es können sich auch Gruppen finden.
Austausch untereinander ausdrücklich erwünscht.
Anmeldung im internen Bereich.